Über Mich

Hej! Ich bin Ninja-Luise.

Ich bin verheiratet, Mama von zwei wundervollen Kindern und lebe im schönen Hamburg. Als zertifizierte systemische Coachin, Familienbegleiterin und Grundschullehrerin habe ich mein Herzensprojekt gefunden: Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst und einem bewussten (Familien-)Alltag zu begleiten.

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und alten Mustern schafft mehr Klarheit, Handlungsspielraum und tiefe Verbindung – für dich selbst und für dein Kind. Durch eigene Schicksalsschläge habe ich erfahren, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Themen auseinanderzusetzen. Diese Prozesse haben mir geholfen, bewusster, klarer und gelassener meinen Weg zu gehen.

Körperorientierte Emotionsarbeit, die Arbeit mit inneren Anteilen und Yoga waren für mich dabei der Schlüssel, um wieder in tiefere Verbindung mit meinem wahren Selbst zu kommen. Ich habe gelernt, meinen Körper bewusst wahrzunehmen, meine Gefühle und Bedürfnisse zu spüren und anzunehmen. In  meinen Angeboten fließen all mein Wissen aus Studium, Aus- und Weiterbildungen und meine Erfahrungen jahrelanger Arbeit  mit Familien und Kindern ein.

Dabei ist mir eine ganzheitliche Begleitung wichtig um nicht nur ein einzelnes Thema isoliert zu betrachten. Daher fließen in meine Arbeit vielfältige Ansätze aus verschiedenen Bereichen ein, die das Ganze im Blick haben und dich auf deinem individuellen Weg unterstützen.

Meine Expertise:

  • Seminar- und Kursleiterin, sowie Mentorin für Eltern, PädagogInnen, Kitas und Schulen rund um die Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Resilienz
  • Zertifizierter  FREL®-Coach
  • Fortbildungen:
    "Verluste und Trauer in Familien begleiten" - Anna Hupe
    "Arbeit mit Paaren" - Maga Bilesch
  • Studierte Grundschullehrerin
  • Ausgebildete Telefonseelsorgerin

"Die Beziehung zu unseren Kindern ist der wichtigste Teil der Erziehung."

- Jesper Juul

Meine Prinzipien

Selbstwirksamkeit

Ich gehe los dafür, dass Eltern und Pädagogen ihre eigene Selbstwirksamkeit wieder erkennen und  stärken. Ich möchte sie darin unterstützen, das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen und ihren (Familien-)alltag mit Leichtigkeit und Bewusstheit zu gestalten. Selbstwirksamkeit bedeutet für mich, dass   Herausforderungen aktiv angegangen werden und Lösungen gefunden werden.

Das Leuchten in sich selbst wiederfinden

Im Trubel des Alltags verlieren Eltern und PädagoInnen manchmal das Leuchten in sich selbst. Meine Vision ist es, ihnen zu helfen, dieses innere Leuchten wiederzufinden. Indem wir gemeinsam  ihre Ressourcen und Stärken erkunden, können Eltern und PädagoInnen nicht nur für die Kinder, sondern auch für sich selbst eine Quelle der Inspiration und Kraft sein.

Elternschaft und Beziehung auf Augenhöhe

Ich glaube an eine Elternschaft udn eine Beziehung zu Kindern, die auf Augenhöhe stattfindet. Das bedeutet, dass Eltern und PädagoInnen und Kinder als gleichwertige Partner gesehen werden, die miteinander wachsen und voneinander lernen. In meiner Arbeit fördere ich eine liebevolle und respektvolle Kommunikation, die die Bedürfnisse aller Mitglieder der Familie, Kita oder Schule berücksichtigt und stärkt und gleichzeitig die Erwachsenen ermutigt, ihre liebevolle Führung  zu leben.

Verantwortungsvolle und liebevolle Elternschaft

Elternschaft ist eine große Verantwortung, aber sie kann auch eine der erfüllendsten und schönsten Erfahrungen im Leben sein. Ich begleite Eltern dabei, diese Verantwortung bewusst und mit Liebe zu übernehmen, ohne dabei die Freude und die Leichtigkeit aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine Eltern-Kind-Beziehung zu schaffen, die von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist. Dies gilt gleichermaßen für PädagoInnen im erzieherischen Kontext.