top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ninja-Luise Niesner
20255 Hamburg
info@ninja-luise-niesner.de

nachfolgend „Coach" genannt.

Die Parteien sind sich darüber einig, dass alle Coachings sowie sonstige Prozessbegleitungen und Angebote keine medizinische Heilbehandlung oder medizinische Therapie sind, auch nicht im Sinne des Heilpraktikergesetzes. Der Coach kann keine Heilversprechen oder Erfolge garantieren. Das Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Erfolg ist stets von der eigenverantwortlichen Umsetzung durch den:die Auftraggeber:in und weiteren, nicht immer beeinflussbaren, Faktoren abhängig.

Eine wertschätzende Grundhaltung und respektvoller Umgang miteinander sind Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber:in und Coach.

Ein Coaching, oder die Prozessbegleitung ersetzen keine Behandlung durch eine:n Ärzt:in. Es erfolgt weder eine Diagnose oder Behandlung, noch ein Heilversprechen. Sofern du dich in ärztlicher und/oder therapeutischer Behandlung befindest, halte vor Inanspruchnahme des Angebots Rücksprache mit deine:r Ärzt:in oder Therapeut:in. Sollte während des Coachings oder der Begleitung eine psychische oder psychiatrische Erkrankung diagnostiziert werden, ist der Coach unbedingt vor dem nächsten Termin darüber in Kenntnis zu setzen.

​

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
Ninja-Luise Niesner20255 Hamburg Die Rechtsgeschäfte können per E-Mail, Kontaktformular oder über die Webseite zustande kommen. Mit der Bestellung akzeptiert der:die Auftraggeber:in die AGB`s. (2) Es gelten ausschließlich die AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen, die der:die Auftraggeber:in verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt. 

​

2. Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):Einzelcoaching/BeratungenGruppencoachingCoaching-ProgrammeOnline- & Präsenz-Kurse & Workshops (2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

​

3. Preise

Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten (1) Aktuelle Preise sind der Website, Angebotsbeschreibung oder dem individuellen Angebot zu entnehmen.Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und an den Coach zu zahlen, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Rechnung.  (2) Die Vereinbarung von Ratenzahlung ist in einigen Fällen möglich. Kommt der:die Auftraggeber:in mit einer Teilrate in Verzug, so ist der Coach berechtigt, die Ratenzahlungsvereinbarung ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. In dem Fall wird der gesamte noch offene Zahlungsbetrag sofort fällig und ist durch den:die Auftraggeber:in umgehend zu leisten. Weiterhin wird im Falle eines Zahlungsverzugs ein noch nicht abgeschlossener Coachingprozess bis zur vollständigen Leistung der Zahlung pausiert. 

​

4. Ort und Zeit der Coaching-/Beratertätigkeit

Das Coaching, die Begleitung findet online per Zoom oder auf Anfrage im Großraum Hamburg statt. (Bei Hausbesuchen versteht sich der Preis der Leistung zuzüglich einem Kilometergeld in Höhe von € 0,60/Kilometer.) Coachingtermine werden individuell zwischen den Parteien über das Buchungsportal der Website www.ninja-luise-niesner.de oder per Telefon/Email vorab vereinbart.

​

5. Pflichten des:der Auftraggeber:in

Dem:Der Auftraggeber:in unterliegt zu jeder Zeit die volle Verantwortung und Entscheidungsfreiheit über den Verlauf oder den Abbruch des Coachings. Für den Ablauf der Sitzungen oder sonstigen Maßnahmen bedarf es immer der Zustimmung des:der Auftraggeber:in. Die Zustimmung wird bei Beteiligung an Maßnahmen als gegeben betrachtet.Der:Die Auftraggeber:in ist vor, während und nach dem gesamten Prozesses für die Gesundheit von sich selbst und Kindern, die möglicherweise direkt oder indirekt von dem Coaching betroffen sind, selbst verantwortlich.

​

6. Rechte und Pflichten der Beraterin

(1) Der Coach erbringt die Leistung persönlich.(2)Der  Coach wahrt striktes Stillschweigen über persönliche, intime oder vertrauliche Details von der Auftraggeber:in aus den Sitzungen.(3)Der Coach wahrt in ihrer Arbeit die Interessen der Auftraggeber:in. Sie beeinflusst den:die Auftraggeber:in nicht im Sinne eigener persönlicher, politischer, religiöser oder anderer Anschauungen.(4)Gesetzliche Auskunfts- und Meldepflichten sind von der Verschwiegenheitsverpflichtung ausgenommen. (5) Der:die Auftraggeber:in gestattet dem Coach Anliegen in anonymisierter Form in Supervisions-prozessen zu Zwecken der Qualitätssicherung einzubringen.

​

7. Dauer des Coachings, Termine

Die Dauer eines Erstgespräches beträgt cirka 30 Minuten, sonstige Einheiten haben eine Dauer von je 60 Minuten.
Coachingtermine werden individuell zwischen den Parteien über das Buchungsportal der Website www.ninja-luise-niesner.de oder per Telefon/Email vorab vereinbart.Der:die Auftraggeber:in hat das Recht, vereinbarte Einzeltermine bis 48 Stunden im Voraus zu verschieben oder abzusagen, ohne dass für diese Termine Zahlungen anfallen. Nicht rechtzeitig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine, werden mit dem vereinbarten Stundensatz in Rechnung gestellt.  Sollte die Einheit seitens des Coach abgesagt werden müssen, wird die Einheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt.

​

8. Urheberrecht

Alle von dem Coach produzierten und hergestellten Bilder, Texte, Videos und sonstige Produktionen unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwendung der Materialien ist ohne die ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.Videoaufzeichnungen finden ausschließlich zum Zweck der Qualitätssicherung und Supervision statt und bedürfen einer gesonderten schriftlichen Genehmigung seitens des:der Auftraggeber:in. 

​

9. Meinungsverschiedenheiten

Meinungsverschiedenheiten aus dem Coachingvertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.

​

10. Haftungsbegrenzung

Der Coach haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für den Coachingerfolg wird hiermit ausgeschlossen. Ebenso wie mögliche direkte und oder indirekte Folgeschäden sind ausgeschlossen.
Die Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.

​

11. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Wohnort des Coachs. Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Beratungsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schrift­lich abgeschlossen oder schriftlich wechselseitig bestätigt worden sind. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Beratungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Beratungsbedingungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.

bottom of page